Freitag, 07. Okt.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 08. Okt.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 19. Nov.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 03. Dez.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Sonntag, 04. Dez.. 2022 / 09:00 bis 18:00
In diesem Kurs lernen Sie die Grundbegriffe der Philosophie aus der Perspektive von Wissenschaft und Embodiment. Sie eignen sich die grundlegenden Begriffe der Soziologie an. Sie erfahren viel über Demographie aus der Sicht von Kultur und Gesundheit. Dabei wird Migration unter Einbezug von Altersgruppen, Familienstruktur und Genderthematik beleuchtet.
Sie lernen zu erkennen, wie Sozialisationsprozesse, Kultur und Religion das individuelle Gesundheitsverhalten und auch Gesundheitsressourcen prägen und formen.
Wie Religion und vor allem Sekten auch negative Wirkung auf das Gesundheitsverhalten haben können, ist ebenfalls Lerninhalt dieses Kurses.
Freitag, 07. Okt.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 08. Okt.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 19. Nov.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Samstag, 03. Dez.. 2022 / 09:00 bis 18:00
Sonntag, 04. Dez.. 2022 / 09:00 bis 18:00
CHF CHF 750.-
zoEspaces, Elsässerstrasse 34, 4056 Basel
Dr. Michaela Nosek-Licul